NEWS:
- Aktuell freie Plätze für PEKiP Kurs ab Mai 2022 für Babys geboren im November und Dezember 2021
- Aktuell freie Plätze für PEKiP Kurs ab Juni 2022 für Babys geboren im Januar und Februar 2022
- Neu im Team: Kinder und Jugendpsychologin Dr. Viktoria Irlbauer-Müller mit neuem Kursangebot:
- "ELTERN-SCHÄTZE – ein ressourcenorientierter Elternkurs" (online)
- Themenreihe "MEIN Elternabend" (online) mit interessanten Inhalten aus der Entwicklungspsychologie und
- "Eltern WERDEN – ein entwicklungspsychologischer Blick auf neue Herausforderungen"
- Anmeldung für "Yoga in der Schwangerschaft" ist möglich. (neue Kurse ab 20.09.22 bei Bethina Mild)
- Neues Kursangebot bei Barbara Popp-Fleischmann: "Ankommen mit Baby": Wenn es sich mit Baby anders anfühlt als erwartet.
- Die Kindernotfallschulung findet derzeit noch online statt:
- Kindernotfallschulung online (Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind) (Termin: Voranmeldung möglich)
- Einzelberatung rund um die Entwicklung des Babies und Kleinkindes sowie Coaching im Familienalltag bei Barbara Popp-Fleischmann
- Anmeldungen für Zwergenmusik werden entgegengenommen!
- Anmeldungen für Babymassage sind wieder möglich
- Systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare, Familien und Moderation von Teams
- Baby Cranio = Craniosacraltherapie für Ihr Baby
Der Gedanke, der hinter der Praxis RundumsKind steht, ist der Zusammenschluss professioneller Fachkräfte, um Eltern in der besonderen Zeit der Schwangerschaft, im Elternwerden und Elternsein einen Raum zu bieten, um Kompetenzen zu entwickeln, zu stärken und Begegnungen zu ermöglichen.
Für angehende Eltern werden Themen „rund ums Kind“ in Kursen zur Geburtsvorbereitung, Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende und Yoga in der Schwangerschaft angeboten.
Nach der Geburt unterstützen wir Sie mit Wochenbettbetreuung und Kursen zur Rückbildung.
Mit Baby können Sie die frühkindliche Entwicklung Ihres Kindes bei Pikler, PEKiP, Babymassage und Zwergenmusik fördern und erleben.
Vorträge zum Thema Kindernotfälle und Workshops runden unser Angebot ab. Gerne bieten wir auch Trageberatungen für individuelles Tragen an.
Übrigens: Die Kurse und Vorträge sind für kleine Gruppen konzipiert, um individuelle Fragen der Teilnehmer/innen berücksichtigen zu können. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher wichtig.